Kursinhalt:
Zielgruppe:
Anfänger: wenig Programmierkenntnisse, vorwiegend junge Menschen ab 8 Jahren. Der erste Kurs dieser Reihe ist eine hilfreiche, aber nciht notwendige Voraussetzung.
Materialien:
Werden durch uns gestellt.
- Microbitplatine inkl. Verbindungskabel
-
ElecFreaks micro:bit Smart Cutebot ???
-
Laptops mit Browser und entsprechender Online-Programmierplatform
Lernziele:
Grundverständnis 1. Erweiterte Hardwaresteuerung 2.Erweiterte Programmierung
Ablauf:
Microbit-Platine erkunden und anschließen
Roboter erkunden und anschließen
Bastel- /Programmierumgebungumgebung einrichten/ erkunden
Microcode und Programmierumgebung verstehen
Platine an PC anschließen und Code transferieren : Automatisch über Webinterface vs. vom Desktop aus
Projekt 1:
Project 2:
Projekt 3:
Handout:
- Design festlegen (Din-A-5, zweiseitig)
- 1. Seite:Glossar (Microbit, Microcode, Python), Linksammlung, Anleitung für das erste Beispiel
- 2. Seite: Platine mit Beschriftung, Roboter mit Beschriftung
Projektseite auf der Webseite:
- Inhalt des Hand-Outs mit Links etc.
- Materialien-Liste zum selbermachen
- Beispiele
- ggf. Downloads
Themensammlung:
3. Roboter mit turtle und micropython mit Stift
Import Module
Einführung Micropython und Vorbereitung
Mu-Editor
Skript verarbeiten
1. Emmitting different colors
2. Rover-Obstacle avoidance mode -1
Line tracking
If-then
When
For
https://github.com/Freenove/Freenove_Micro_Rover
Freenove Micro:Rover Kit for BBC